Current Version:
1.4.0

Readme

Extremely Simple WEB Reports

SourceForge.net Logo

Home Integration Konfiguration Formate Symbole Java-Doc Download Übersicht About

Text Reports

xsreports implementiert die Text Reports in der Klasse de.kl.xsreports.TextGenerator.

Die folgende Tabelle zeigt die moeglichen Konfigurationen.

Parameter Beschreibung Beispiel
input.symbol.
pattern

Regulaerer Ausdruck um die Symbole in der RTF Template Datei zu finden. Man beachte das:Zeichen
\ in einer .properties Datei escaped werden muss.

((\\$\\{)([\\w\\.]+)(\\}))

Hiermit werden Symbole wie ${name} gefunden.

input.symbol.
pattern.nameindex
Index der Gruppe die den Namen des Symbols enthaelt. Diese Nummer bezieht sich auf den regulaeren Ausdruck in input.symbol.pattern. Dort werden (wie allgemein ueblich) Gruppen mit () gebildet 3
input.symbol.
pattern.value

Dieser regulaere Ausdruck gibt an, wie ein mit Hilfe des regulaeren Ausdruck in input.symbol.pattern gefundenes Feld durch den aktualwert ersetzt werden soll. Dabei kann folgendes verwendet werden: 

  1.  Der Wert aus den Report-Daten: $V
  2. Gruppen des regulaeren Ausdrucks "input.symbol.pattern": $1...$n
  3. c) Konstanten: "Kalle" 

Der Index der Gruppe die gegen den Wert des Symbols ersetzt werden soll.

$V
input.symbol.
pattern.endsection
Ende einer Input Sequenze \n
input.symbol.
pattern.
undefinedsymbols

Wert fuer ein undefiniertes Symbol. Bei "null" wird das symbol nicht ersetzt.

Fuer $V wird der Name des Symbols eingesetzt.

???$V???
Fuer Tabellen

 

report.symbol.
header
Die Kopfzeile fuer die Tabelle durch die das Symbol "symbol" ersetzt wird. Die Zeile ist als eine Kommaliste anzugeben. Beispiel: report.mytable.header Index,Bezeichnung   report.mytab.header=
Index,Bezeichnung
 
report.symbol.
columnwidth
Breite der einzelnen Tabellenspalten der Tabelle durch die das Symbol "symbol" ersetzt wird. Die Zeile ist als eine Kommaliste anzugeben.

report.mytab.columnwidth=
19, 42

report.symbol.
hasframe
Flag um den Rahmen um die Tabelle zu steuern. Bei "0" wird kein Rahmen gezeichnet.

report.mytab.hasframe= 0  

report.symbol.
body.haslines
Flag um die Trennlinien im Hauptteil der Tabelle zu steuern. Bei "0" werden keine Linien gezeichnet.

report.mytab.body.haslines=0
 

report.symbol.
header.haslines
Flag um die Trennlinien im Kopfteil der Tabelle zu steuern. Bei "0" werden keine Linien gezeichnet.

report.mytab.header.haslines=0
 

report.symbol.
columnmap
Definiert die Reihenfolge der Spalten der Tabelle. Diese muss also nicht der Reihnfolge entsprechen, die die Array aus denen die Tabelle gespeist wird vorgibt. Die erste Spalte hat den Index 0. report.mytab.columnmap=
1,0
Selten benoetigte Eintraege
output.newline Neue Zeile in der Ausgabe-Datei \r\n
output.table.
frame.horizontal
Kopzeile/Fuss einer Tabelle -
output.table.
header.horizontal
Trenner der Kopfzeile ~
output.table.
frame.vertical
Linker und Rechter Rand |
output.table.
upperleft
obere Linke Ecke +
output.table.
upperright
obere Rechte Ecke +
output.table.
lowerleft
unter Linke Ecke +
output.table.
lowerright
untere Rechte Ecke +
output.table.
cellseperator
Trenner zwischen 2 Zellen |
output.table.
celljoin
Kreuzung +
output.table.
lineseperator
Trennzeile -
output.checkbox.
checked
Checkbox: checked |X|
output.checkbox.
unchecked
Checkbox: unchecked |_|