Current Version:
1.4.0

Readme

Extremely Simple WEB Reports

SourceForge.net Logo

Home Integration Konfiguration Formate Symbole Java-Doc Download Übersicht About

Konfiguration

xsreports wurde so geschrieben, dass (fast) alles konfiguriert werden kann. Bei jeder Aenderung der Konfguration muss man sich ueber den Gueltigkeitsbereich der Aenderung klar sein. Fuer xsreports gibt es hier folgende Moeglichkeiten:

  • Alle Reports eines Generators
  • Ein Report eines Generators
  • Ein Template

Warum die Unterscheidung "Ein Report" und "Ein Template" ? Die Klasse die das Template laed bestimmt von wo das Template geladen wird. Dies kann beispielsweise von Benutzer der den Report anfordert abhaengig gemacht werden. Damit kann ein (in der Datei WEB.XML konfigurierter) Report mit verschieden Templates erzeugt werden. Somit macht es auch Sinn, eine Satz von Konfigurationsdaten pro Template angeben zu koennen.

Was kann konfiguriert werden?

...haengt von dem Report-Generator ab. Fuer den RTF Generator kann man beispielsweise angeben, wie breit die Spalten einer bestimmten Tabelle sind. Fuer ein CSV Format mach das keinen Sinn.

Hier sind alle Konfigurationsparameter zu finden:

Wie kann konfiguriert werden?

xsreports durchsucht die verschiedenen Konfigurationsdateien in diese Reihenfolge:

  1. Die Template-spezifichen Konfigurationsdatei. Diese Datei hat den gleichen Name wie das Template mit dem Zusatz ".properties". Beispiel: mytemplate.rtf.properties
  2. Die <init-param> Eintraege fuer den Report in der Datei WEB.XML
  3. Die fuer den Report-Generator angegebene Konfigurationsdatei. Diese Datei hat den gleichen Namen wie die Reportgenerator Klasse, jedoch mit der Endung ".properties". Beispiel: RtfGenerator.properties.
    xsreports sucht im Verzeichnis WEB-INF nach dieser Datei.
  4. Die fuer den Report-Generator vorgegebene Konfigurationsdatei. Diese Datei ist Teil der JAR Datei von xsreport.  Beispiel: RftGenerator.properties.

Die in der JAR Datei enthaltene .properties Datei ist "vollstaendig", das heisst, in dieser Datei sind alle einstellbaren Werte enthalten. Die unter 1-3 angegebenen Dateien koennen jeweils ein Subset der moeglichen Konfigurationswerte enthalten.